Die Idee zum „Tag der Zivilcourage“, entstand ursprünglich in Bremen durch unseren Mitgliedsverein „Tu was! Zeig Zivilcourage! e.V.”, der auch das Bundesnetzwerk Zivilcourage ins Leben gerufen hat.
Bei unserem Courage!Congress 2015 wurde der 19. September als jährlicher Aktionstag festgelegt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender vieler Vereine, Kommunen und Institutionen.
Dieser Aktionstag ist in ganz Deutschland etabliert und wird unterstützend durch das Courage!Office unseres Mitgliedsvereins Fabian Salars Erbe organisiert.
An diesem Aktionstag können zusätzlich zu unseren Mitgliedern alle Initiativen, Kommunen, Vereine und Personen teilnehmen, die sich auf verschiedene Art und Weise für Zivilcourage stark machen möchten.
Wir möchten mit diesem bundesweiten Aktionstag viele Menschen erreichen und darauf aufmerksam machen, dass Zivilcourage ein wesentlicher Baustein für unsere Freiheit und Demokratie ist.