Das Bundesnetzwerk Zivilcourage setzt sich für respektvolles, demokratisches Miteinander, Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Toleranz ein.
Wir sind ein bundesweites Netzwerk, bei dem alle willkommen sind, die sich für eine zivilcouragierte Gesellschaft auf Basis unserer demokratischen Werte stark machen möchten.
„Wo die Zivilcourage keine Heimat hat,
reicht die Freiheit nicht weit.“
Willy Brandt
Die RESPEKT!Tour ist im Mai gestartet.
Unter dem Motto “Zivilcourage in Bewegung” finden 4 Monate lang in vielen Orte tolle und vielfältige Aktionen statt.
Wir sind eine Interessensgemeinschaft aus verschiedenen Vereinen, Personen und Initiativen, die sich für eine demokratische, zivilcouragierte Gesellschaft engagieren.
Zivilcourage bedeutet sich für eine freiheitliche, demokratische Gesellschaft einzusetzen und sozialen Mut gegen Ungerechtigkeiten und Gewalt zu zeigen.
Das Zivilcouragenetzwerk ist mit seinen Mitgliedern bundesweit aktiv und freut sich über viele weitere Mitstreiter*innen.
Infos aus dem Netzwerk
Wir treffen uns regelmäßig zum Online-Austausch, gestalten gemeinsame Weiterbildungen und Arbeitsgruppen, unterstützen uns gegenseitig und sind mit vielfältigen Aktionen beim Tag der Zivilcourage in ganz Deutschland aktiv.
Außerdem sind wir beim Deutschen Präventionstag und anderen Veranstaltungen vertreten, bieten Zivilcourage-Trainings und Vorträge an und stehen mit unseren Experten*innen als Ansprechpartner zur Verfügung.
2022 steht im Zeichen der bundesweiten RESPEKT!Tour, die für Zivilcourage und respektvolles Miteinander steht.
Hinter dem Bundesnetzwerk Zivilcourage stehen zahlreiche Vereine, Initiativen und Einzelpersonen die sich gemeinsam für eine couragierte Gesellschaft einsetzen.