“Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.”
Jean Baptiste Molière
Dieser Satz von Molière spiegelt unsere Verantwortung als Teil einer sozialen, demokratischen Gesellschaft. Zivilcourage erfordert Haltung, Werte, Verantwortungsbewusstsein und den Mut sich einzumischen. Man muss selbst AKTIV werden, um Unrecht und Diskriminierung entgegenzutreten. Jeder kann seinen Beitrag leisten und Verantwortung übernehmen, um das soziale Klima in der Gesellschaft zu stärken.
Zivilcourage wird auch als sozialer Mut beschrieben, bei dem demokratische und freiheitliche Werte verteidigt und geschützt werden. Es gibt viele Möglichkeiten zu zivilcouragiertem Verhalten, wobei es sich immer um ein werteorientiertes Handeln, das meistens öffentlich stattfindet, handelt.
Zivilcourage bedeutet: Nicht zulassen, dass Unrecht geschieht!
Zivilcourage beginnt im persönlichen Alltag und im sozialen Umfeld und bedeutet nicht, sich bei Gewaltsituationen selbst in Gefahr zu bringen. Couragiertes Miteinander bedeutet, dass rassistische, sexistische oder diskriminierende Bemerkungen, Mobbing oder sonstige Formen der Grenzüberschreitung und Respektlosigkeit nicht akzeptiert werden und Betroffene Unterstützung erhalten.
Achtsamkeit und Empathie, verbunden mit einer klaren Haltung ermöglichen ein verantwortliches Handeln, wodurch oft weitere Konflikte und Übergriffe verhindert werden. Es braucht Mut für etwas einzutreten und persönliche Verantwortung für Gerechtigkeit, Wahrheit und Menschenwürde zu übernehmen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen nicht zu Opfern werden und Betroffene nicht alleine gelassen werden.
Zivilcourage können alle zeigen!
Zivilcourage kann man lernen – Zivilcourage bedeutet Haltung zeigen
In speziellen Trainings kann Zivilcourage trainiert werden. Unsere Mitglieder bieten hierzu bundesweit Zivilcourage-Trainings, Vorträge und Online-Workshops an.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.